Workshop 2: Pfundsweiber in Beton oder Pappmaché

Niki de St. Phalle und Botero lassen grüßen. In diesem Workshop können Sie Ihren Traum von einer eigenen Skulptur verwirklichen. Was Sie machen wollen, bleibt Ihrer Phantasie überlassen.
Die Materialien dazu sind Draht, Pappmaché und Farbe. Ob Sie die Figur 20 Zentimeter oder gar zwei Meter groß machen, liegt bei Ihnen. Auch Wetterfestigkeit ist kein Problem.
Garantiert wetterfest sind Skulpturen aus Beton. Hier ist das kleine bis mittelgroße Format (max. 150 cm) angesagt. Auch hier wird zunächst ein Grundgerüst aus Draht gefertigt. Dieses wird mit Beton ummantelt und anschließend mit Feinbeton beschichtet. Details werden mit kornlosem Beton modelliert.
Die Materialkosten – je nach Größe der Figur 20 bis 50 Euro – sind im Kurs an die Dozenten zu
bezahlen.
Mitzubringen sind: Blech- oder Haushaltsschere, ein Suppenteller für den Leim (beim Pappmaché), Malzeug, kurzhaarige Borstenpinsel, evtl. ein Handtuch und alte Tageszeitungen, ein bis zwei alte Plastikschüsseln, ein Mörteleimer.
Termin: Mi. bis So., 10. – 14. Juni 2020
Zeit: Mi: 17 – 22 Uhr
Do (Feiertag): 10 – 18 Uhr
Fr: 14 – 21 Uhr
Sa: 10 – 17 Uhr
So: 10 – 17 Uhr
Ort: Obere Schule, Werkraum (Parkmöglichkeiten im Schulhof, Zufahrt über „Weiherdamm“),
Höchstteilnehmerzahl: 8
Kursgebühr: 200,- Euro
Die Dozentin:

Kerstin Sallet, freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Erlangen. Sie schafft lebensfrohe, bunte Skulpturen und Lichtobjekte. Sie arbeitet mit Pappmaché oder einem eigens von ihr entwickelten Material aus Baustoffen.
k.sallet@gmail.com
0176 20354499