Jugendworkshop 4: Holzschnitzen
Mit dem weichen Holz der Linde
Mit dem Handschnitzmesser lernen wir sachkundig umzugehen und erste kleine schön geformte Werkstücke aus dem weichen Holz der Linde heraus zu schnitzen; zum Beispiel den ersten selbst gefertigten Löffel aus Holz oder ein kleines Pferd – oder war’s doch eher ein Schwein oder ein Igel…?
Weil beim Holzschnitzen erfahrungsgemäß immer ziemlich großer Andrang herrscht, bieten wir gleich zwei Kurse an; der eine am Vor-, der andere am Nachmittag.
Material und Werkzeug wird zur Verfügung gestellt.
Termin: Mittwoch und Donnerstag, 1. + 2. August 2018.
Zeit: 1. Kurs 10 – 13 Uhr, 2. Kurs 14 – 17 Uhr.
Ort: Obere Schule, Werkraum (Zugang über Schulhof)
Höchstteilnehmerzahl: 12 (zw. 7 und 12 Jahren)
Kursgebühr: Die Jugendworkshops sind gebührenfrei, sofern die Finanzierung durch Sponsoren gesichert ist.
Der Dozent: Roland Friedrich, Unteres Schloss Wernstein, 95336 Mainleus, Telefon 09229 / 7569, E-Mail: info@
kulturlebenraum.de, www.kulturlebenraum.de
Roland Friedrich ist Jahrgang 1960, war viele Jahre Kunst- und Werklehrer im Kulmbacher Land. Seine Kurse in seiner Werkstattgalerie erfreuen sich großer Beliebtheit.