IMG_20210511_132153__01-2

Workshop 9: Kalligrafie + Buchbinden

Mo – Mi, 31.7. - 2.08.2023, 10 – 17 Uhr

Um schöne Karten oder feine Beschriftungen schreiben und gestalten zu können, wünscht man sich manchmal Fähigkeiten, die über die eigene Handschrift hinausgehen. Im Workshop Kalligrafie + Buchbinden der Sommerkunstwochen in Kulmbach beschäftigen wir uns mit einer historischen Schrift. Ausgehend von diesen Kenntnissen werden wir mit den Buchstabenformen spielen und experimentieren. So eröffnen sich die verschiedensten Gestaltungsmöglichkeiten: Es können Glückwunschkarten ebenso entstehen wie kalligrafische Bilder, die gerahmt werden. Die Teilnehmenden steigen aber auch ein in das Handwerk des Buchbindens: Ein Buch, das zu eigenem Gestalten einlädt, wird mit selbst gestaltetem, individuellem Buntpapier gebunden.

Herzlich eingeladen sind auch Menschen mit Hörschädigung. Wenn es gewünscht wird, kann bei Bedarf der Unterricht durch Gebärden unterstützt werden.

Material: Wir brauchen verschiedene Papiere (Zeichenblock, Aquarellpapier, Büttenpapier etc.), Pappen, Schreibflüssigkeiten sowie Federhalter und Bandzugfedern. Außerdem: Bleistift, Lineal, Cutter, Schneidmatte, Wassergläser,  Aquarellfarben oder Wasserfarben, Pinsel. Ein Materialpaket kann gegen eine Gebühr zur Verfügung gestellt werden.

Die Dozentin

Jutta Zürl

hat schon früh durch das Studium der Kunsterziehung die Kalligraphie kennen gelernt. Sie besuchte zahlreiche Workshops bei renommierten Kalligraphen und Kalligraphinnen, wie Mari Bohley, Birgit Nass, Torsten Kolle, Andreas Wiebe, Birgit Schrader, Joachim Propfe, Frank Fath, Gisela zur Strassen, Andrea Wunderlich, Dennis Brown (Irland), Massimo Polello (Italien). Seit vielen Jahren ist sie Mitglied der Kalligraphiegruppe Nürnberg und war an drei Gruppenausstellungen beteiligt. Dozentin für Buchbindekurse der VHS Goldkronach

Jutta Zürl

Hirschhornstr. 1

95497 Goldkronach

Tel: 09273-5201

E-Mail:    jutta.zuerl@gmail.com