Immer Informiert
SKW-Newsletter
Unser Newsletter informiert Sie über alles was es an Neuigkeiten rund um die Sommerkunstwochen zu berichten gibt.
Sie können sich jederzeit über einen Austragungslink am Ende jeder Mail austragen.
Weite Landschaften, Berge und Wasser, Häuserschluchten. „Jede ‚Landschaft‘ hat ihre eigene, besondere Seele,“ sagte einst Christian Morgenstern. Dieses Einzigartige zu erkennen, ihre Stimmung einzufangen und auf die Leinwand zu bannen, das ist das Ziel dieses Workshops. Vermittelt wird der Umgang mit Acrylfarben, das Mischen der Farben und z. B. die Gestaltung eines Himmels mit Wolken; die Komposition und der Aufbau eines Bildes, wie etwa die Darstellung von Tiefe, Vorder-, Mittel- und Hintergrund; das Einfangen einer Stimmung.
Der Kurs ist für Anfänger und Fortgeschrittene geeignet.
Mitzubringen sind:
Leinwände nach Belieben (30x40cm bis 80×100 cm), Skizzenpapier, Bleistifte (HB bis 6B), Acrylfarben, Wasserbehälter, Pinsel für Acrylmalerei, zusätzlich Borstenpinsel (ruhig etwas größer, 1 ½“, 2“…), kleines Palettenmesser (z.B. von Zank), Mallappen/Küchenrolle, Palette/alte Teller, Zeitschriften als Unterlage, Arbeitskleidung
Zur Dozentin
Rita Oppold
lebt und arbeitet als freischaffende Künstlerin in Bayreuth. Zweijähriges Studium der Malerei an der Kunstakademie Bad Reichenhall, Weiterbildungen u.a. an den Kunstakademien Kolbermoor und Bad Reichenhall. Reisen in die USA, nach Kanada, Schottland, England, Island und in den hohen Norden hinterlassen einen ihre Malerei prägenden Eindruck; daher auch die Liebe zur Landschaftsmalerei und hier vor allem zu den einsamen, eisigen und zivilisationsfernen stillen Welten. Zahlreiche Einzelausstellungen und Beteiligungen an Gemeinschaftsausstellungen.
Tel: 0921-92717
mobil: 0172-8304012
Immer Informiert
Unser Newsletter informiert Sie über alles was es an Neuigkeiten rund um die Sommerkunstwochen zu berichten gibt.
Sie können sich jederzeit über einen Austragungslink am Ende jeder Mail austragen.