Workshop Nr. 13: WABI SABI und das Wasser
Malerische Arbeiten zum Thema „Wasser“ mit dem asiatischen Ansatz des Wabi Sabi
WABI SABI ist ein philosophisch-ästhetisches Konzept mit drei Hauptmerkmalen:
· Einfachheit – einfache Strukturen, Reduktion auf Details, Minimalismus
· Natürlichkeit – Räume zulassen, Asymetrie, Patina, Intuition und Gefühl zulassen
· Bescheidenheit – in der Auswahl der Motive, in Farbwahl und Farbauftrag, Leere zulassen, das Wasser als „sanftes Element“ spüren.
Steine und Pflanzen eines Teiches, ein kleiner Bach im Waldstück, ein Fels im Nebel, ein Fisch im Wasser sind Beispiele für Motive.
Nach einer Einführung in das Konzept wird mit kleinen Arbeiten die Vorgehensweise erklärt. Das Thema ist für alle Maler und Malerinnen, Kunstinteressierte und Beginner geeignet. Wir arbeiten bevorzugt mit wasserverdünnbaren Farben wie Aquarell, Acryl und Tuschen, aber auch Farbstiften und Pigmenten, auf Aquarellpapier, Malpappen, Holz oder Leinwand.
Termin: Fr – So, 10. – 12. August 2018
Zeit: jeweils von 10 – 17 Uhr
Ort: Burggut
Dozent: Andreas Claviez
Kursgebühr: 120,- Euro
lebt und malt in Plauen und ist seit 2009 als Dozent tätig. „Die Neugierde scheint der ständige Begleiter des Malers, der auf seinen Reisen und Wanderungen beobachtend die Natur lesend, mit Stift, Papier und Kamera festhält,“ sagt der Dozent von sich. Andreas Claviez will mit seinen Bildern „die treibende Kraft der Natur“ wieder in unser Bewusstsein rücken. Er gibt Kurse in Deutschland, Südtirol und Österreich.
Der Dozent
Andreas Claviez
Forststraße 63
08523 Plauen
Mobil 0172 / 3065014
info@andreas-claviez.de
www.andreas-claviez.de