Workshop 17: Vedutenmalerei
Akribisch Haus für Haus
Dies ist so ziemlich das genau Gegenteil zur abstrakten Malerei. Wer nicht glücklich damit wird, in der Malerei seine Gefühle zum Ausdruck bringen zu sollen, sondern lieber exakt das wiedergeben will, was er sieht, wird hier seine Erfüllung finden. Eine Vedute bildet ein Stadtpanorama ab. Sie dokumentierte in früheren Zeiten die besonders anziehenden und reizvollen Seiten einer Gruppe von Gebäuden im Sinne einer „Ansicht“ – eine Funktion, die später Fotografie und Ansichtskarte übernahmen.
Mitzubringen sind: Skizzenblock A3, verschiedene Bleistiftstärken von HB bis B3 oder 4, Radiergummi, feste Unterlage (Malbrett), evtl. Holzmalstifte oder Aquarellkasten.
Termin: Freitag – Sonntag, 16. – 18. August, jeweils 10 – 17 Uhr
Ort: Langheimer Amtshof (es gibt dort keine Parkmöglichkeit. Am besten Sie stellen Ihr Auto auf dem gebührenfreien Parkplatz am Schwedensteg ab und laufen über die Fischergasse und die Gasse „Am Röthleinsberg“ hinauf zum Langheimer Amtshof, Eingang entgegengesetzt zum Berg).
Höchstteilnehmerzahl: 8
Kursgebühr: 120,- Euro
Der Dozent
Nicki Lang, Jahrgang 1990, erlernte in Zwiesel im Bayerischen Wald der Glas- und Porzellanmalerei und legte dabei wahrscheinlich den Grundstein für die Lust am Exakten, an der genauen Wiedergabe eines Motivs.




Frankenleite 16
95326 Kulmbach
0175 8186824