Workshop 2: Im Garten Monets
Claude Monet (1840-1926), einer der bedeutendsten Impressionisten, malte viele Jahre in Giverny, wo er sich neben seinem Wohnhaus einen großen Garten mit Teichen angelegt hatte. Die dort entstandenen Bilder, mit der japanischen Brücke und Seerosen in allen Farben, werden zurecht als Meisterwerke einer Moderne bezeichnet, die weit über den Impressionismus in die zeitgenössische abstrahierte Landschaftsmalerei reicht. Wir schauen uns Werke von Claude Monet an und erarbeiten uns Motive nach Fotos aus seinem Garten und Teichen mit Wasserpflanzen. Vor der malerischen Umsetzung finden wir mit Skizzen die jeweilige Komposition. Mit lasierender Acryltechnik und lockeren Pinselstrichen nähern wir uns den eigenen Bildern.
Formatempfehlung 40×40 bis 80×80. Alle vorhandenen Acrylfarben mitbringen. Besonders Primärfarben, Grüntöne, Schwarz und Weiß. Auf Wunsch darf mit Aquarell gearbeitet werden.
Termin: Sa + So, 11. + 12. Juni 2022, 9.30 – 16 Uhr
Ort: Oberes Schulhaus
Höchstteilnehmerzahl: 8
Teilnehmergebühr: 80 Euro
Dozent: Andreas Claviez
Andreas Claviez
lebt und malt in Plauen und ist seit 2009 auch als Dozent tätig. „Die Neugierde scheint der ständige Begleiter des Malers, der auf seinen Reisen und Wanderungen beobachtend, die Natur lesend, mit Stift, Papier und Kamera festhält.“ Andreas Claviez rückt mit seinen Bildern „die treibende Kraft der Natur“ wieder in unser Bewusstsein. Gibt Kurse in Deutschland, Südtirol und Österreich.
Forststraße 63
08523 Plauen
Mobil 0172 3065014
E-Mail: info@andreas-claviez.de
www.andreas-claviez.de


