Workshop 7: Aquarell-Malerei
Es macht Spaß, sich mit Wasser und Farben zu beschäftigen und die vielen Möglichkeiten dieser anspruchsvollen Technik auszuprobieren und zu nutzen. Anhand von Motiven, die die Kursleiterin mitbringt – z.B. Stillleben, Fotos von Landschaften und Menschen – erarbeiten wir uns Aquarelle in Lasur- und nass-in-nass-Technik und nützen die Zufälle, die nun mal bei der Arbeit mit Wasser entstehen. Zu Beginn des Kurses werden Tipps zur Komposition gegeben. Bei der Malerei steht die Kursleiterin hilfreich zur Seite. Am Ende erfolgt eine ausführliche Besprechung der entstandenen Arbeiten.
Mitzubringen sind:
– Aquarellfarben (Künstler-Qualität falls vorhanden, z. B. von Schminke)
– Malblock
– Aquarellpinsel
–Wassergefäß, Bleistift 2B, Knetgummi, saugfähigen Mallappen, Rolle
Klopapier, alte Zahnbürste, kleine Sprühflasche
Empfehlungen für Neuanschaffung:
Malblock (z. B. Montval von Canson 300 g, grain fin, 32 x 41 oder Cornwall von Hahnemühle, 450 g naturweiß matt, 36 x 48) – bitte kein Aquarell-Zeichenpapier
Evtl. kleiner Skizzenblock
Katzenzungenpinsel da vinci cosmotopspin Stärke 30 oder Rundpinsel von Springer Stärke 22 mit guter Spitze, evtl. kleinen Pinsel ca. Stärke 9 mit guter Spitze
Termin: Sa + So, 21. + 22. Juli 2018
Zeit: jeweils 9.30 – 16.30 Uhr
Ort: Langheimer Amtshof
Höchstteilnehmerzahl: 10
Kursgebühr: 80,- Euro
Ingrid Meyerhöfer
geboren in Kulmbach, lebt und arbeitet seit 1973 in Baldham bei München. Ausbildung in Malen und Zeichnen bei Reinhard Baumann und Karl Hell, malerische Weiterbildung bei Prof. Mader und Prof. Pittner. Zahlreiche Studienreisen im In- und Ausland. Besuch von Kunstakademien (z.B. Bad Reichenhall und Aschau). Langjährige Dozentin für Aquarellmalerei an der VHS Grafing.
Die Dozentin
Ingrid Meyerhöfer
Mendelssohnstr. 12
85598 Baldham
Tel./Fax 08106 – 8608
iuw.meyerhoefer@freenet.de