Workshop 9: Pfundsweiber in Beton
In diesem Workshop kann jeder den Traum von einer eigenen Skulptur verwirklichen. Die Materialien dazu sind Draht, Pappmaché und Farbe. Ob die Figur 20 Zentimeter oder zwei Meter groß werden soll, liegt im Bemessen eines jeden einzelnen. Garantiert wetterfest sind Skulpturen aus Beton. Hier ist das kleine bis mittelgroße Format (max. 150 cm) angesagt. Auch hier wird zunächst ein Grundgerüst aus Draht gefertigt, das man dann mit Beton ummantelt und anschließend mit Feinbeton beschichtet.
Mitzubringen ist: Blech oder Haushaltsschere, eventuell eine kleine Zange um den Draht zusammen zu drücken. 1 Suppenteller für Leim und alte Zeitungen (nur für Leute die mit Papiermaschine arbeiten), Pinsel, 1 Maltuch oder eine alte Zeitung zum Tisch bedecken. Die Leute die mit Beton arbeiten möchten, brauchen zusätzlich: 1 Baueimer, 1 kleine Gartenschaufel, gutsitzende, feste Gummihandschuhe, 1 kleine alte Schüssel oder Plastikgefäß

Termin: Fr, 30. 7., 17 – 22 Uhr. – Sa + So, 31. 7. + 1. 8., 10 – 18 Uhr. – Mo + Di, 2. + 3. 8., 10 – 17 Uhr.
Zusatztermin: 13. – 17. August, Fr – Di, jeweils 10 – 17 Uhr
Ort: Werkraum der Oberen Schule (Zufahrt über Weiherdamm, Parkmöglichkeiten im Schulhof)
Höchstteilnehmerzahl: 8
Teilnehmergebühr: 200 Euro
Dozentin: Kerstin Sallet

Kerstin Sallet, freischaffende Künstlerin, lebt und arbeitet in Erlangen. Sie schafft lebensfrohe, bunte Skulpturen und Lichtobjekte. Sie arbeitet mit Pappmaché oder einem eigens von ihr entwickelten Material aus Baustoffen.
E-Mail: k.sallet@gmail.com
Tel. 0176 20354499