Drei Neue und eine Dozentenausstellung
Das Programm der 14. Kulmbacher Sommerkunstwochen bietet wieder ein buntes Programm für alle, die gemeinsam mit Gleichgesinnten ein paar Tage kreativ werkeln wollen. Vier Neue vervollständigen das Team: Ute Westien (Aquarell – einmal anders), Irene Reinhardt (Filzkunst), Ina Liefländer (die mit ihrem Töpferkurs schon in der Winterkunstwoche begeisterte) und Marion Kotyba (Rost+Alterung), in deren Galerie (Oberhacken 3 in Kulmbach) neben dem Workshop auch noch eine mit Sicherheit sehr sehenswerte Ausstellung stattfindet: Alle Dozenten der Sommerkunstwochen 2023 sind hier mit ihren Werken vertreten.
Drei tolle Workshops bei Winterkunstwoche!
Mit großer Begeisterung bei der Sache waren die rund 30 Teilnehmer der 2. Kulmbacher Winterkunstwoche. Im Workshop „Kalligrafie + Buchbinden“ unter Leitung von Jutta Zürl beschäftige man sich mit der Humanistischen Kursive, einer Kanzleischrift aus dem 15. Jahrhundert, die aber mit der modernen Schrift von heute große Ähnlichkeit hat. Ausgehend von diesen Kenntnissen wurde mit den Buchstabenformen gespielt und experimentiert, und so eröffneten sich die verschiedensten Gestaltungsmöglichkeiten. Es entstanden kunstvolle Glückwunschkarten und kalligrafische Bilder, die schließlich noch zu einfachen Buchformen verarbeitet werden konnten.
Unter Leitung von Urte Reißmann widmeten sich die Teilnehmer am Workshop „Porträt – einmal anders“ auf unterschiedlichste Art und Weise der Darstellung des menschlichen Antlitzes – von realistisch bis phantastisch, vom Erkunden von Formen und Proportionen mit Stift und Kreide bis hin zum freien experimentellen Gestalten mit verschiedenen Materialien und Techniken.
Erstmals bei den Kunstwochen als Dozentin aktiv war Ina Liefländer. Die Keramikerin, die in Großenhül eine eigene Werkstatt betreibt, verstand es bestens, die Teilnehmer für die Arbeit mit Ton zu begeistern. Und so entstanden in den drei Tagen zahlreiche Skulpturen, Schalen, Pflanzgefäße und vieles mehr.
So gut wie abgeschlossen ist das Programm für die 14. Kulmbacher Sommerkunstwochen mit viel Altbewährten und einigen neuen Themen und Dozenten – in Kürze einsehbar auf dieser Seite.
Ein Gutschein für die
Sommerkunstwochen 2023

Ein Superprogramm ist in Vorbereitung und demnächst hier auf unserer Internetseite zu sehen.
Die Gutscheine kriegt man im Kulturamt der Stadt Kulmbach, Bauergasse 4, Dieter.Faik@stadt-kulmbach.de, 09221/940260.
Was wir tun
Die Sommerkunstwochen sind ein Angebot an alle, die selbst gerne kreativ unterwegs sind, dies gerne auch mal im Kreise Gleichgesinnter tun und sich von renommierten Künstlern die eine oder andere Hilfestellung geben lassen wollen. Wie weit man in seinem Streben nach Kunstfertigkeit ist, spielt keine Rolle. Wichtig ist der Wille zum Ausprobieren. In den zurückliegenden 13 Jahren wurde schon so manches schlummernde Talent wachgeküsst. Die Dozenten der Sommerkunstwochen – allesamt renommierte Künstler – spielen dabei eine entscheidende Rolle: Sie führen die Teilnehmer mit ihrem Expertenwissen, lassen verborgene Talente zum Vorschein kommen und stärken so das Selbstvertrauen in die eigene Kreativität. Ein tolles Gefühl! Man muss nur den ersten Schritt wagen. Manche unserer Stammteilnehmer sind inzwischen wahre Marathonläufer.