Jugendworkshop 1: Holzschnitzen

1. Kurs: Mo + Di, 31.7. + 1. 8. 2023, 10 – 13 Uhr 2. Kurs, Mo + Di, 31.7. + 1.8. 2023, 14 – 17 Uhr

In diesem Workshop lernst Du mit dem Handschnitzmesser sachkundig umzugehen, um so erste kleine schön geformte Werkstücke aus dem weichen Holz der Linde zu schnitzen; zum Beispiel den ersten selbst gefertigten Löffel oder ein kleines Pferd – oder war’s doch eher ein Schwein oder ein Igel…?

Wir bieten sicherheitshalber gleich mal zwei Kurse an: einen an zwei Vor- und einen an zwei Nachmittagen. Bitte bei der Anmeldung unbedingt angeben, in welchen Ihr wollt!!

Mo – Fr, 31. 7. – 4. 8. 2023, 14 – 17 Uhr (in Planung)

In diesem Workshop geht es nicht nur darum, gemeinsam einen kleinen Einakter einzustudieren, sondern Selbstbewusstsein, Redegewandtheit, sicheres Auftreten in der Öffentlichkeit, Teamarbeit und Kommunikationsfähigkeit zu stärken. Unser Dozent ist da echt Klasse! Der macht sogar aus einem kleinen Mauerblümchen ein Edelweiß, das ganz hoch hinaus will.

Für Mädchen und Jungen zwischen 12 und 16 Jahren)

Do + Fr, 3.+ 4. 8. 2023, 10 - 16 Uhr

Hattest du immer schon mal Lust, richtig verrückt oder ganz wild zu schreiben? Aber du weißt nicht wie? Wir werden mit verschiedenen ungewöhnlichen Schreibgeräten mit unserer Handschrift experimentieren. Und wer mag, der kann auch richtige Schmuckbuchstaben entwerfen!

Die so entstandenen Blätter verarbeiten wir zu einem Türschild, Glückwunschkarten und kleinen Büchern.

 

Mo + Di, 7. + 8. August 2023, 10 – 16 Uhr (keine Mittagsbetreuung!)

In diesem Workshop werden mit Pappmaché lustige Figuren gebastelt, die man z. B. an den Gartenzaun oder ans Fenster stellen kann. Kunterbunt angemalt sind sie ein toller Blickfang. Das benötigte Material wird zur Verfügung gestellt.

Mi + Do, 9. + 10. August 2023

Dies ist vor allem ein Workshop für diejenigen, die es beim Zeichnen lieber ein bisschen genauer nehmen. Ihr müsst Euch das so vorstellen: Ihr steht (oder sitzt) am Fenster im zweiten Stock des Langheimer Amtshofes und schaut auf die Straßen und Gässchen der Kulmbacher Altstadt. Und das wird jetzt gezeichnet. Straße für Straße, Gässchen für Gässchen – so, dass man es am Ende wiedererkennt. Eine „Vedute“ nennt man das Ergebnis. Man verwendet dafür Blei- oder Buntstifte, Kohle, Kreide oder Fineliner. (Das liegt aber alles für Euch bereit).

Mi + Do, 16. + 17. August 2023, 10 – 16 Uhr

Hallo Kids, auch diesen Sommer habt ihr wieder Gelegenheit, zwei Tage lang Zeit  Fantasievolles

auf Leinwände oder Papier zu bringen. Wir malen, zeichnen und stempeln, lassen uns überraschen und entwickeln tolle Bildideen. Vielleicht habt ihr schon mal von dem Maler Paul Klee gehört?

In diesem Workshop zeige ich euch, welche faszinierende Drucktechnik er in seinen Bildern angewendet hat.

Für Kids ab 10 Jahren.

Material wird zur Verfügung gestellt.