atelier-001

Workshop 2: Aquarellmalerei einmal anders

Di + Mi, 30. + 31. 5. 2023, 10 – 17 Uhr

In diesem Kurs geht es darum, das Typische eines Motivs auf eine eigene, persönliche Art zu erfassen und umzusetzen. Wenn es darüber hinaus gelingt, dem Zufall Raum zu geben, kann Leichtigkeit bei der Bildgestaltung entstehen. Farbe darf laufen, gekleckst oder gespritzt werden. Spannend wird es auch sein, auszuprobieren, mit welchen weiteren  Maltechniken sich die entstandenen Aquarelle kombinieren lassen.

Der Kurs ist auch für Anfänger geeignet.

Bitte mitbringen: Aquarellfarben (falls vorhanden von Schmincke- o.ä. Qualität), Aquarellpapier ((250 g) – 300g), Rundpinsel (Empfehlung:  Synthetikpinsel  beispielsweise  von Da Vinci- o.ä. Qualität, spitz zulaufend, ab Größe 20;   ev. auch 1-2 dünnere Pinsel), Wassergefäß, Mallappen oder Küchenkrepp, Schwämmchen, Bleistift, Fineliner, alte Zahnbürste, kleine Kerze oder Kerzenrest (weiß), Abdeckband oder Malerkrepp.

Falls vorhanden: Pastellkreiden und Ölmalkreiden ; bei Bedarf Bildvorlagen (werden aber auch von der Dozentin gestellt).

Zur Dozentin

Ute Westien

Malerin, Kunsttherapeutin und promovierte Ärztin (im Ruhestand), lebt und arbeitet in Bayreuth. Mitglied im Berufsverband Bildender Künstler Oberfranken; Dozentin in der VHS Bayreuth und in anderen Institutionen. Einzelausstellungen sowie Beteiligung an Gruppenausstellungen.